Schul- und Familienergänzende Tagesstrukturen

Betreuungselement I: Ankunftszeit

07:00 - 08:00 Uhr

Betreuungselement II: Mittagstisch

11:45 - 13:15 Uhr

Betreuungselement III: Frühnachmittagsbetreuung

13:15 - 15:15 Uhr

Betreuungselement IV: Spätnachmittagsbetreuung

15:15 - 18:00 Uhr

In der Schul- und Familienergänzenden Tagessstrukturen Buchrain werden angemeldete Lernende der Schule Buchrain von 7 bis 18 Uhr (vor und nach dem Unterricht) betreut. Die oben stehenden Elemente können einzeln angemeldet werden.

Eine Anmeldung für die Tagesstrukturen ist für das jeweilige Element fix und verbindlich. Die Buchung gilt für das gesamte restliche Schuljahr. Eintritte sind auch unter dem Schuljahr möglich, sofern es Kapazität hat und die Anmeldung bis zum 20. des Vormonats bei uns eintrifft. Momentan ist das Element 4 am Dienstag für alle Standorte ausgebucht.

Alle Anmeldungen werden geprüft und Sie werden per E-Mail darüber informiert, ob ein Vertrag abgelehnt bzw. angenommen wurde. Den Vertrag bzw. die Bestätigung ist nach der Annahme durch die Gemeindeschule Buchrain in der Leoba App bzw. auf eltern.leoba.ch ersichtlich.

Anmeldung:

  • Eltern, die Ihr Kind/Ihre Kinder neu für die Tagesstrukturen im laufenden Schuljahr anmelden möchten, nehmen die Anmeldung über diesen Link vor.

Es muss bei jedem Element angegeben werden, woher das Kind kommt (z. B. Schule, TS) und wann es wohin geht (z. B. 13.15 Uhr Schule/18 Uhr nach Hause/17 Uhr ins FC etc.).

Der Vertrag kann unter Einhaltung einer 1-monatigen Kündigungsfrist auf das Ende eines Monats gekündigt oder geändert werden. Bei Kündigungen und Änderungen entsteht eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00. Kündigungen und zusätzliche Einzelbuchungen können über die Leoba Software https://eltern.leoba.ch/ oder in der Leoba App vorgenommen werden. Vertragsänderungen melden Sie bitte per E-Mail an tagesstrukturen@schulebuchrain.ch.

Unsere Betreuungspersonen sind Nermin Akil, Regula Beer, Sarah Beer, Rita Bründler, Doris Bucher, Dragana Dubovac, Petra Höltschi, Maryam Jafary, Antonio Marino, Nadine Mathys, Lea Merki, Debora Miserendino, Richi Rölli, Jvana Schacher sowie Jacqueline van den Broek. Zusätzlich unterstützen die Zivildienstleistenden die Tagesstrukturen bei der Begleitung und Betreuung der Kinder. Für die administrative Leitung der Tagesstrukturen ist Doris Wehrmüller zuständig. Die pädagogische Leitung der Tagesstrukturen liegt bei Fabienne Bernet.

Abmeldungen: Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder direkt über die Leoba App bis spätestens 11 Uhr ab, falls er/sie die Tagesstrukturen nicht besuchen kann. Die Lehrperson muss über klapp informiert werden. Für nicht-besuchte Elemente gibt es keine Gutschriften.


Tel. Leumatt: 041 444 20 62 / 079 569 21 09- Tel. Hinterleisibach: 079 833 74 15 - Tel. Wüest-Chäller: 079 415 43 12
.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind spontan früher/später nach Hause kommt, melden Sie uns dies bitte über klapp. Telefonische Mitteilungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Elemente der Schul- und Familienergänzenden Tagesstrukturen werden während der Schulzeit von Montag bis Freitag angeboten. Während den Schulferien und an den schulfreien Tagen (gemäss Ferienplan/Publikation Gemeindeschule Buchrain) bleibt die Betreuung mit einigen Ausnahmen (siehe Ferienbetreuung) geschlossen.

Alle wichtigen Dokumente finden sie unten. Die Menus in den Tagesstrukturen sind ohne Schweinefleisch.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Doris Wehrmüller (tagesstrukturen@schulebuchrain.ch)

Für das Schuljahr 2025/26 kann man sich ab dem 6. Juni bis zum 22. Juni 2025 anmelden, wenn alle Kinder die Stundenpläne und Gruppeneinteilungen erhalten haben. Der Link wird am 6. Juni aufgeschaltet.

Schule Buchrain

Adlermatte 10
6033 Buchrain

Rechtliches

Copyright © 2024 Schule Buchrain.

Website by Carve Zurich